Nicht alles ist Jura, was glänzt! Das tägliche Rätsel

Veröffentlicht am 5. Februar 2015 von

1689, während der Glorreichen Revolution, besiegelte das englische Staatsgrundgesetz, Bill of Rights, die Unabhängigkeit des Parlaments und einige wichtige Menschenrechte. Dem Parlament wurde das Budget- und Steuerrecht übertragen und Gesetzte bedurften fortan seiner Zustimmung. In Abkehr vom Absolutismus begründete die Bill of Rights die konstitutionelle Monarchie. Sie stellt heute einen Meilenstein auf dem steinigen Weg […]

weiterlesen

Das Kreuz mit dem Bloggen, und ich hab ja sonst nichts zu tun

Veröffentlicht am 3. Februar 2015 von

Mit einer gewissen Bewunderung sehe ich, dass mein Kollege Pohlen täglich bloggt. Darauf angesprochen, woher er die Zeit nimmt und die Energie, antwortet er: Reine Routine. Setzt dich jeden Tag ran, und die Sätze fließen dir schnell aus den Fingern. In der Tat, erinnere ich mich an Zeiten, in denen ich auch regelmäßig gebloggt habe […]

weiterlesen

Beleidigte Leberwurst

Veröffentlicht am 2. Februar 2015 von

Der Inhaftierte trägt passend zu seinem langen, schwarzen Bart einen dunklen Salwar Kameez, der ihm über die Knie reicht und seine ausgebeulte Jogginghose soweit verdeckt, dass sie – wie gemacht für das Gewand – als traditionelle Pluderhose durchgeht. Seine Füße stecken in dicken, grauen Wollstrümpfen und diese wiederrum in Schwimmbädern, aber auch in Gefängnissen, so […]

weiterlesen

Wer lügt? Mathematische Zeugenbefragung

Veröffentlicht am 19. Januar 2015 von

In einer fernen Galaxie, auf dem merkwürdigen Planeten Mathes, gibt es zwei Arten intelligenter Wesen: Die Lügel (die jede Frage mit einer Lüge beantworten) und die Wahrel (die jede Frage wahrheitsgemäß beantworten). Natürlich gibt es auf diesem Planeten auch Gerichtsverfahren. Einen solchen Prozess schauen wir uns jetzt mal an: Der ehrenwerte Richter Dr. Juris, natürlich […]

weiterlesen

Praktikanten, Teil 1

Veröffentlicht am 15. April 2014 von

Wie in anderen Unternehmen beschäftigen wir in unserer Kanzlei seit jeher Praktikanten. Sie sind willig und billig. Man kann sie rumscheuchen und drangsalieren, seine schlechte Laune an ihnen auslassen und sie vor Publikum erniedrigen. Sie müssen schwere Kisten mit Akten schleppen, sortieren, kopieren und natürlich Kaffee kochen. Die Schlaueren lassen wir juristische Gutachten fertigen bis […]

weiterlesen

Strafen macht Spaß!

Veröffentlicht am 15. April 2014 von

Dass Sozialdemokraten und Grüne – sobald sie denn mal an der Macht sind – gerne reglementieren und bestrafen und damit ihren „rechten Kollegen“ in nichts nachstehen, ja, diese sogar gerne vorschriftswidrig rechts überholen, ist bekannt. Dem Stammtisch gefällt es. Strafen macht eben allen Spaß, nicht nur den Sozis und Ökos. Wer Macht hat straft, wer […]

weiterlesen

Strafen macht Spaß!

Veröffentlicht am 14. April 2014 von

Dass Sozialdemokraten und Grüne – sobald sie denn mal an der Macht sind – gerne reglementieren und bestrafen und damit ihren „rechten Kollegen“ in nichts nachstehen, ja, diese sogar gerne vorschriftswidrig rechts überholen, ist bekannt. Dem Stammtisch gefällt es. Strafen macht eben allen Spaß, nicht nur den Sozis und Ökos. Wer Macht hat straft, wer […]

weiterlesen