Skylla und Charybdis; Sekretärinnen machen mich fertig!

Veröffentlicht am 1. März 2012 von

Skylla Wenn es in unserer Kanzlei einen Hintereingang gäbe, schliche ich mich von hinten in unsere Küche, nähme mir leise einen Kaffee und ginge auf Zehenspitzen in mein Büro. Dort schlösse ich ganz, ganz behutsam die Türe, setzte mich an meinen Schreibtisch und holte Luft. Füße auf den Tisch, endlich der langersehnte Kaffee, die verbotene […]

weiterlesen

Der (andere) Maskenmann und das Zimmermädchen

Veröffentlicht am 1. März 2012 von

Quelle: Fewskulchor Es ist ein Erfahrungssatz, den leidgeprüfte Verteidiger, Staatsanwälte und Haftrichter bestätigen können: Verhaftungen finden meistens Freitags nach Dienstschluss statt und bescheren den Beteiligten Arbeit am Samstag, wenn die Vorführung beim Haftrichter ansteht. Und so erhielt ich Freitagabend gegen 19 h den Notruf eines Herrn xy, der mir aufgeregt und in offensichtlicher Panik von […]

weiterlesen

Wenn der Hausarzt die Tötung verweigert

Veröffentlicht am 29. Februar 2012 von

„Bitte kommen Sie schnell! Ich will sterben.“ So ähnlich könnte der Anruf oder die Email lauten, mit der ein unheilbar Kranker das mobile Sterbehilfe-Team NVVE zu sich nach Hause ruft. NVVE steht für „Niederländische Vereinigung für ein freiwilliges Lebensende“. Die Vereinigung ist mit etwa 130.000 Mitgliedern die größte Sterbehilfe-Organisation der Welt. Doch nach Inkrafttreten des […]

weiterlesen

Kleptomanin Selma

Veröffentlicht am 29. Februar 2012 von

Selma ist 34 Jahre alt und verheiratet mit einem türkischen Landsmann. Beide waren noch Kinder, als sie mit ihren Familien aus der Türkei nach Deutschland zogen. Selma ist eine vorbildliche Mutter von 2 kleinen Kindern, führt ordentlich ihren Haushalt  und hat zwei Nebenjobs als Putzhilfe und Helferin in einem Altenpflegeheim. Da ihr Mann ebenso fleißig […]

weiterlesen

Verbotene Liebe

Veröffentlicht am 29. Februar 2012 von

Es ist verrückt und – anders als im alten Griechenland oder der römischen Antike – heute kaum mehr vorstellbar. Da verliebt sich eine damals 13-Jährige unsterblich in ihren Traummann und schwört, ihn mit 18 heiraten zu wollen. Sie schreiben sich schwulstige Liebesbriefchen mit aufgemalten Herzchen – alles im Geheimen, denn natürlich soll die Mutter von […]

weiterlesen

Der rasierte Räuber

Veröffentlicht am 28. Februar 2012 von

Umgangssprachlich steht „rasieren“ auch für „übervorteilen“ oder „dem Erdboden gleichmachen“. Rasiert musste sich der Räuber fühlen, der sich – mit vorgehaltener Waffe – heute von einer verdutzten Friseurin in einem Nürnberger Salon einen kleineren Geldbetrag aushändigen ließ. Sein Pech war, dass sich zu dieser Zeit ausgerechnet ein Polizeibeamter dort die Haare schneiden ließ. Wie die […]

weiterlesen

Die Farbe Rosa

Veröffentlicht am 28. Februar 2012 von

Sofern Farben überhaupt eine psychologische Wirkung auf mich ausüben, hat mich selten eine Farbe so aggressiv gemacht wie das durchdringende Pink, in dem das komplette Kinderzimmer meiner früheren Ziehtochter gestrichen war. Nun mag es sein, dass ich in mancher Beziehung anders reagiere als die meisten meiner Mitmenschen (Wer wollte das nicht von sich behaupten?).  Jedenfalls […]

weiterlesen

Wenn Unschuldige explodieren!

Veröffentlicht am 28. Februar 2012 von

Wohl primär um Fälle, in denen Männer ihre Frauen töten oder Frauen ihre Männer töten, also die „Tötung des Intimpartners“ in Rede steht, wie der Psychiater Wilfried Rasch sein 1964 erschienenes Buch titulierte, ging es dem berühmtesten Gerichtsreporter der Weimarer Republik, Paul Schlesinger, mit seinen nachfolgenden Zitaten: „Der Mensch, der schießt, ist ebenso unschuldig wie […]

weiterlesen