Ich wollte nur überleben

Veröffentlicht am 4. April 2011 von

Aus Spiegel-Online von Beate Lakotta am 4.4.2011 „In Hamburg müssen sich zehn Piraten aus Somalia, einem der ärmsten Länder der Erde, vor der deutschen Justiz verantworten. Im Saal des Landgerichts kommt es zum Frontalzusammenstoß zweier Welten. Diese Odyssee ist Abdiwalis Schicksal, wie sie enden wird, weiß nur Gott, aber beinahe wäre schon im Indischen Ozean alles […]

weiterlesen

Kindermord: 15 Jahre statt lebenslänglich

Veröffentlicht am 24. Oktober 2008 von

Aus RP-Online vom  24.10.2008 „Wegen der Tötung ihrer zwei Kinder muss eine 37 Jahre alte Frau für 15 Jahre ins Gefängnis. Das Landgericht Mönchengladbach verurteilte die Frau am Freitag wegen Mordes und ordnete außerdem ihre Unterbringung in der Psychiatrie an …“

weiterlesen

Rechtsmediziner gerät ins Visier der Verteidigung

Veröffentlicht am 4. Dezember 2007 von

Zieht Obduktions-Gutachten in Zweifel: Rechtsanwalt Rainer Pohlen Foto: Hermann Kaupe   Aus der Frankenpost vom 4.12.2007 „Hof – Die entscheidende Frage dieses Prozesses vor dem Hofer Schwurgericht ist, ob das Baby, das die 33-jährige Iris S. am 5. Oktober 2006 in ihrer Wohnung in Tauperlitz zur Welt brachte, zum Zeitpunkt der Geburt gelebt hat oder […]

weiterlesen

Doppelmord-Prozess: Das Deckmäntelchen namens Ehre

Veröffentlicht am 29. Oktober 2007 von

Aus Spiegel-Online von Julia Jüttner am 29.10.2007 „…Seine beiden Verteidiger, Rainer Pohlen und Gerd Meister, verwiesen dagegen auf den gesundheitlichen Zustand ihres Mandanten: Erol P. sei seit Jahren in psychiatrischer Behandlung, wegen eines Suizidversuchs sei er im Jahr 2000 sogar eingewiesen worden. „Nach mehreren Zeugenaussagen hat er wochen-, monatelang Tag und Nacht im Auto vor […]

weiterlesen

War es ein „Ehrenmord“?

Veröffentlicht am 29. Oktober 2007 von

Strafverteidiger Rainer Pohlen und Gerd Meister vor dem Landgericht. Aus WZ-Online vom 29.10.2007 von Tim in der Smitten „Prozessauftakt: Erol P. (39) muss sich vor Gericht wegen des Mordes an seiner Ex-Frau und seiner Tochter verantworten. Um seine „Ehre“ zu retten, so die Vertreterin der Nebenklage, habe Erol P. geschossen …“  

weiterlesen

Therapie statt Strafe – Täter könnte Gefängnis vermeiden

Veröffentlicht am 14. Oktober 2004 von

Aus RP-Online von Sebastian Meurer am 14.10.2004 „… Ursächlich für das eher glimpfliche Urteil war zunächst, dass sowohl das Gericht als auch die Staatsanwaltschaft und die Nebenklage dem Argument des Verteidigers Rainer Pohlen beipflichteten, dass ein versuchter Totschlag wegen eines strafbefreienden Rücktritts von der Tat ausscheide. Indem der Angeklagte sofort nach den Schüssen Hilfe veranlasste, […]

weiterlesen