Ich glaube noch lange nicht alles

Veröffentlicht am 17. März 2014 von

Da der liebe Mandant – nennen wir ihn Herr Watschen – keinen Besprechungstermin wahrgenommen hatte, konfrontiere ich ihn erst kurz vor der Verhandlung auf dem Gerichtsflur mit der recht dünnen Ermittlungsakte, in der nur kursorisch auf einer DIN A 4 Seite die beiden belastenden Zeugenaussagen von der Polizei vor Ort protokolliert worden sind. Danach soll […]

weiterlesen

Mord in Wassenberg

Veröffentlicht am 8. August 2013 von

In RP-Online findet sich unter dem 24.6.2013 ein Artikel zum Prozessauftakt im „Wassenberger Mordverfahren, das seit dem 3.7.2013 vor dem Aachener Schwurgericht verhandelt wird. Einer der 3 Tatverdächtigen, denen ein versuchter und vollendeter Mord vorgeworfen wird, wird von Rechtsanwalt Gerd Meister aus unserer Kanzlei verteidigt. Auf weitere Artikel zum Verfahren werden wir in unserem Pressespiegel […]

weiterlesen

Ich – das Tagebuch eines Gestörten

Veröffentlicht am 8. Mai 2013 von

Am Rande medienwirksamer Prozesse trifft man oftmals auf merkwürdige Menschen, die mit dem jeweiligen Prozess eigentlich nichts zu tun haben, sich aber doch daran ergötzen. Keiner soll glauben, es gehe diesen Menschen um Prozessbeobachtung oder Mitgefühl für die Opfer oder Täter. Es geht ihnen ausschließlich um die geeignete Szenerie, um die kleine Bühne, auf der […]

weiterlesen

Gib mir mein Schäufelchen zurück, oder ich mach dich kalt!

Veröffentlicht am 8. Mai 2013 von

Zunächst einmal die gute Nachricht: Das Gewehr war nicht gestohlen oder heimlich aus dem Waffenschrank des Vaters entliehen. Nein, es war sein eigenes Kinder-Gewehr, mit dem ein 5-jähriger nach Angaben der NZZ-Online am vergangenen Dienstag in Kentucky seine 2-jährige Schwester erschoss. Ich habe selbst zwei „kleinere“ Schwestern, und der Junge wird seine Gründe gehabt haben. […]

weiterlesen

Ich – das Tagebuch eines Gestörten

Veröffentlicht am 7. Mai 2013 von

Am Rande medienwirksamer Prozesse trifft man oftmals auf merkwürdige Menschen, die mit dem jeweiligen Prozess eigentlich nichts zu tun haben, sich aber doch daran ergötzen. Keiner soll glauben, es gehe diesen Menschen um Prozessbeobachtung oder Mitgefühl für die Opfer oder Täter. Es geht ihnen ausschließlich um die geeignete Szenerie, um die kleine Bühne, auf der […]

weiterlesen

Gib mir mein Schäufelchen zurück, oder ich mach dich kalt!

Veröffentlicht am 2. Mai 2013 von

Zunächst einmal die gute Nachricht: Das Gewehr war nicht gestohlen oder heimlich aus dem Waffenschrank des Vaters entliehen. Nein, es war sein eigenes Kinder-Gewehr, mit dem ein 5-jähriger nach Angaben der NZZ-Online am vergangenen Dienstag in Kentucky seine 2-jährige Schwester erschoss. Ich habe selbst zwei „kleinere“ Schwestern, und der Junge wird seine Gründe gehabt haben. […]

weiterlesen

Tag der Arbeit

Veröffentlicht am 30. April 2013 von

10. 30 h. Endlich mal früh im Büro. „Guten Morgen! Alles im Griff?“, flirte ich Bettina an der Zentrale an und gehe schnurstracks in die Küche, um mir meinen verdienten Kaffee zu holen. Ich betrete mein Büro und erschaudere. Keine einzige Akte. Weder auf dem Tisch, dem Sideboard oder auf dem Boden, wo sie sich […]

weiterlesen