Neuss – Räuberische Jugendbande legt Geständnis ab

Veröffentlicht am 10. Januar 2013 von

Aus RP-Online von Marc Pesch am 10.1.2013 “ … „Viele von ihnen sind bereits vorbestraft“, sagte Rechtsanwalt Gerd Meister, „deshalb müssen sie durchaus mit längeren Gefängnisstrafen rechnen.“ Aufgrund der Geständnisse soll der Prozess deutlich früher zu Ende gehen, als ursprünglich geplant. Schon am nächsten Verhandlungstag am kommenden Mittwoch sollen die Mitarbeiter der Jugendgerichtshilfe gehört und […]

weiterlesen

Mutter erwürgt

Veröffentlicht am 27. November 2012 von

Aus der RP-Online von Andreas Gruhn am 27.11.12 „… In der Beziehung zwischen Marc und Sabine G. hatte es offenbar bereits länger gekriselt. „Es sieht aus wie eine Familien-Tragödie mit langem Vorlauf über Monate und Jahre hinweg. Für meinen Mandanten war es eine schwierige Beziehung“, sagt der Mönchengladbacher Rechtsanwalt Gerd Meister, der den 40-Jährigen vertritt. […]

weiterlesen

Missbrauch: Wieder kein Geständnis

Veröffentlicht am 15. November 2012 von

 Aus WZ-Online von Heike Ahlen am 15.11.12 „… Schon zum zweiten Mal hat sich jetzt das Geständnis eines 48-Jährigen vor dem Landgericht verschoben. Verteidiger Rainer Pohlen hatte angekündigt, dass sein Mandant einräumen wolle, dass er seine Tochter etwa zwei Jahre lang sexuell missbraucht habe. Die Anklage wirft ihm schweren sexuellen Missbrauch, Missbrauch und Beischlaf mit […]

weiterlesen

Über die Zukunft der verurteilten somalischen Piraten in Hamburg

Veröffentlicht am 25. Oktober 2012 von

Aus Zeit-Online vom 25.10.2012 „… Drei der zehn waren zur Tatzeit keine 21, sie bekamen zwei Jahre Jugendhaft, die sie in der U-Haft verbüßten. Seit Mai leben sie in einer Jugendwohnung und gehen zur Schule. Die Lehrer loben ihren Fleiß. Sie dürften kaum rückfällig werden, sagt der Anwalt Rainer Pohlen. »Piraterie ist kein Delikt, das […]

weiterlesen

Hamburger Piratenprozess: Haftstrafen bis zu 7 Jahren

Veröffentlicht am 19. Oktober 2012 von

Aus NWZ-Online vom 19.10.2012 “ … Schon am vorletzten Prozesstag hatten die Anwälte erklärt, dass ein solches Verfahren nicht in Deutschland geführt werden sollte. «Wir maßen uns hier an, Recht zu sprechen nach unseren deutschen Vorstellungen über Menschen, deren Lebenssituation wir nicht mal annähernd nachvollziehen können», sagte Rainer Pohlen, Verteidiger des jüngsten Beschuldigten …“

weiterlesen

Prozess um Postraub wird ausgesetzt

Veröffentlicht am 12. Oktober 2012 von

Aus RP-Online,  von INGRID KRÜGER  am 12.10.2011 Mönchengladbach (RP). Es hat sich herausgestellt, dass in der Verhandlung um einen Postraub vor zehn Jahren in Mönchengladbach und später in Ulm zahlreiche Ermittlungsakten fehlen. Deshalb hat die Erste Strafkammer den Prozess ausgesetzt …

weiterlesen

Finale in Hamburgs teuerstem Prozess – Die erste Verhandlung gegen Piraten in Hamburg seit 400 Jahren belastet Richter, Staatsanwälte, Verteidiger und zehn Angeklagte.

Veröffentlicht am 6. Oktober 2012 von

Aus dem Hamburger Abendblatt von Daniel Herder am 6.10.12 „… Die Staatsanwaltschaft hat Anfang September insgesamt 81 Jahre Haft beantragt, für die meisten Erwachsenen zehn Jahre. Die Verteidiger von drei der jüngeren Angeklagten können indes schon jetzt Erfolge vorweisen. „Das Wichtigste war es für mich, meinen Mandanten aus der Haft zu holen“, sagt Rainer Pohlen, […]

weiterlesen

Schock nach tödlichem Unfall

Veröffentlicht am 23. September 2012 von

Aus RP-Online von LAURA LOTZ UND INGE SCHNETTLER am 23.9.12 „… Erst dann kann man abschätzen, welche juristischen Konsequenzen dem Fahrer des Unfallwagens drohen. „Strafrechtlich denkt man bei solchen Unfallfahrten mit überhöhter Geschwindigkeit meist an eine Strafbarkeit wegen fahrlässiger Tötung“, sagte Rainer Pohlen von der Kanzlei Pohlen und Meister gestern auf Nachfrage der RP …“

weiterlesen