Doppelmord-Prozess: Das Deckmäntelchen namens Ehre

Veröffentlicht am 29. Oktober 2007 von

Aus Spiegel-Online von Julia Jüttner am 29.10.2007 „…Seine beiden Verteidiger, Rainer Pohlen und Gerd Meister, verwiesen dagegen auf den gesundheitlichen Zustand ihres Mandanten: Erol P. sei seit Jahren in psychiatrischer Behandlung, wegen eines Suizidversuchs sei er im Jahr 2000 sogar eingewiesen worden. „Nach mehreren Zeugenaussagen hat er wochen-, monatelang Tag und Nacht im Auto vor […]

weiterlesen

War es ein „Ehrenmord“?

Veröffentlicht am 29. Oktober 2007 von

Strafverteidiger Rainer Pohlen und Gerd Meister vor dem Landgericht. Aus WZ-Online vom 29.10.2007 von Tim in der Smitten „Prozessauftakt: Erol P. (39) muss sich vor Gericht wegen des Mordes an seiner Ex-Frau und seiner Tochter verantworten. Um seine „Ehre“ zu retten, so die Vertreterin der Nebenklage, habe Erol P. geschossen …“  

weiterlesen

Therapie statt Strafe – Täter könnte Gefängnis vermeiden

Veröffentlicht am 14. Oktober 2004 von

Aus RP-Online von Sebastian Meurer am 14.10.2004 „… Ursächlich für das eher glimpfliche Urteil war zunächst, dass sowohl das Gericht als auch die Staatsanwaltschaft und die Nebenklage dem Argument des Verteidigers Rainer Pohlen beipflichteten, dass ein versuchter Totschlag wegen eines strafbefreienden Rücktritts von der Tat ausscheide. Indem der Angeklagte sofort nach den Schüssen Hilfe veranlasste, […]

weiterlesen

Telefon-Tipp führte Polizei zum Bankräuber

Veröffentlicht am 16. Januar 2004 von

 Aus RP-Online vom 16.01.2004 „Fluchtfahrzeug war ein altes Fahrrad (NGZ). Für Michael C., im Juli vergangenen Jahres noch Kassierer bei einer Sparkassen-Filiale in Krefeld, begann der Arbeitstag wie jeder andere. Das änderte sich jedoch schlagartig, als Manfred D. aus Grevenbroich, maskiert mit Kappe und Sonnenbrille, das Gebäude betrat. „Er sagte in autoritärem Ton, ich solle […]

weiterlesen

Waffenhandel – Computer für die Giftküche

Veröffentlicht am 26. August 1996 von

Aus dem Spiegel 35/96 am 26.8.1996 „… Doch die Realität ist nicht so streng. Der Elektrogigant, so schilderte es Buczkowski den Vernehmern, habe ihn zwar nach dem Endkunden befragt, er habe aber abgewehrt. Den Namen, sagt sein Mönchengladbacher Rechtsanwalt Gerd Meister, habe sein Mandant ja gar nicht gekannt …“

weiterlesen