Gib mir mein Schäufelchen zurück, oder ich mach dich kalt!

Veröffentlicht am 8. Mai 2013 von

Zunächst einmal die gute Nachricht: Das Gewehr war nicht gestohlen oder heimlich aus dem Waffenschrank des Vaters entliehen. Nein, es war sein eigenes Kinder-Gewehr, mit dem ein 5-jähriger nach Angaben der NZZ-Online am vergangenen Dienstag in Kentucky seine 2-jährige Schwester erschoss. Ich habe selbst zwei „kleinere“ Schwestern, und der Junge wird seine Gründe gehabt haben. […]

weiterlesen

Wer mitschreibt fliegt! Ist das Anfertigen von Notizen während der Verhandlung erlaubt?

Veröffentlicht am 4. März 2013 von

In einer Jugendsache stellte sich zuletzt die Frage, inwieweit es Verfahrensbeteiligten und anderen Personen gestattet ist, während einer Hauptverhandlung Notizen anzufertigen. Im vorliegenden Fall schien der Jugendrichter der Ansicht zu sein, die Vertreterin der Jugendgerichtshilfe sei es ohne seiner Zustimmung nicht erlaubt eine Mitschrift während der Verhandlung anzufertigen. Er untersagte ihr die Anfertigung von Notizen. Grundsätzlich […]

weiterlesen

Gedanken im Nachgang zu einem Tötungsverfahren beim Landgericht Krefeld – oder warum es schwer ist, ohne Feindbild zu leben.

Veröffentlicht am 28. Februar 2013 von

Der liebe Feind. Wie sehr ihn doch die meisten brauchen, oder jedenfalls das gepflegte Bild von ihm, dem Feind. An ihm kann man sich aufrichten. Er zeigt, wie viel besser man doch selber ist, wie viel schlauer, ehrbarer und menschlicher, und natürlich hat der Feind einen miesen Charakter, jedenfalls vergleichsweise. Für Richter und Staatsanwälte […]

weiterlesen


Neuss / Düsseldorfer Mordverfahren: Und schon wieder hagelt es Schimpfe!

Veröffentlicht am 26. Februar 2013 von

Eine 32-jährige Mitarbeiterin des Jobcenters Neuss wird in ihrem Dienstzimmer von einem – in meinen Augen – verwirrten Klienten erstochen. Sie hinterlässt ein kleines Kind und einen Ehemann. Eine schreckliche Tat, und das Mitleid mit den Opfern ist groß!!! Das angebliche Motiv des Täters erscheint rätselhaft. Vermutete er wirklich, das Arbeitsamt wolle hinter seinem Rücken […]

weiterlesen


In Memoriam an Bastian Dörper

Veröffentlicht am 1. Februar 2013 von

Ich meide kirchliche Zeremonien im Allgemeinen wie der Teufel das Weihwasser. An der Beerdigung von Bastian Dörper teilzunehmen aber war mir ein tiefes Bedürfnis. Nicht, dass er mir besonders nahe gestanden hätte; er war ein langjähriger Mandant, den ich zuletzt vor ca. 2 Wochen verteidigt hatte, aber  er war erst  19 Jahre alt, als er […]

weiterlesen


Privatschnüffler im Auftrag der Polizei; zur Anmerkung v. Claus Roxin zum Beschluss BGH 3 StR 400/11

Veröffentlicht am 20. Dezember 2012 von

Eine Ehefrau will ihren wegen eines BtM-Verbrechens beschuldigten Ehemann in den Genuss der Kronzeugenregelung des § 31 BtMG bringen. Sie bietet der Polizei an, den noch nicht ins Visier geratenen Mittäter zu einer ihn überführenden Aussage zu veranlassen. Das zuständige Amtsgericht erlässt einen Beschluss nach § 100 f StPO, der es ihr erlaubt, das nicht […]

weiterlesen

Einlassungen des in der Hauptverhandlung anwesenden Angeklagten durch seinen Verteidiger

Veröffentlicht am 20. Dezember 2012 von

I. Gemäß § 243 V StPO[1] steht es dem Angeklagten frei, sich zu den ihm vorgeworfenen Taten zu äußern oder nicht zur Sache auszusagen. Erklärt sich der Angeklagte zu einer Äußerung bereit, ist es Ausfluss effektiven rechtlichen Gehörs, dass er den Darstellungsumfang und die Darstellungsform selbst wählen kann. Aufgrund einer autonomen Entscheidung soll der […]

weiterlesen

Jetzt hau ihr endlich eine rein!

Veröffentlicht am 13. Dezember 2012 von

Es gibt hin und wieder Indizien dafür, dass Männer und Frauen einfach nicht zueinander passen. Letztlich handelt es sich dabei aber um eine unbewiesene These, und seit Menschengedenken versucht unsere Spezies, an das Gegenteil zu glauben. Deshalb die vielen Kinder. Ich will mich an dieser müßigen Diskussion nicht beteiligen, aber wenn ich morgens die iDötzchen (das […]

weiterlesen