Medizinstrafrecht: Vorbeugen ist besser – Lieber gleich zum Spezialisten. Ein Beitrag zur ärztlichen Sorgfaltspflicht.

Veröffentlicht am 9. März 2015 von

Verstirbt ein Patient oder kommt er sonst zu Schaden, stellt sich häufig die Frage „War es ärztliches Versagen?“. Patienten und/oder Angehörige suchen einen Schuldigen, benötigen ihn in schwerwiegenden Fällen womöglich auch zur eigenen Situationsbewältigung. In vielen Fällen führt ein medizinischer Misserfolg daher zu Verfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung oder gar fahrlässiger Tötung, auch wenn keinesfalls aus […]

weiterlesen

3 Jahre und 9 Monate Jugendstrafe für falschen Polizisten mit sexuellen Ambitionen

Veröffentlicht am 8. März 2015 von

Über einen Zeitraum von  9 Jahren hinweg  hat sich ein heute 24 Jahre alter Mann als dem Landkreis Fulda immer wieder mal als Polizist oder Detektiv, in einem Fall auch mal als Bademeister ausgegeben und Mädchen im Alter zwischen 10 und 17 Jahren angesprochen und dann in  seiner angeblichen beruflichen Funktion nach Betäubungsmitteln durchsucht. Hierbei soll […]

weiterlesen

Jetzt holen wir uns mal gemeinsam einen runter!

Veröffentlicht am 6. März 2015 von

Zu Beginn der Edathy-Affäre hatte ich in einer kleinen Satire Überlegungen zum Hype um Kinderpornografie angestellt. Die waren genauso polemisch wie das, was jetzt folgt, und jedes Wort sollte unbedingt ernst genommen werden. Kleine Kinder haben kein Bewusstsein für das, was sich nach Ansicht der Erwachsenen nicht gehört. Sie pupsen z.B. hemmungslos in der Öffentlichkeit. […]

weiterlesen

Das sind ganz andere Tarife: Deutscher soll wegen Kindesmissbrauchs auf Mallorca für 33 Jahre ins Gefängnis

Veröffentlicht am 3. März 2015 von

In Deutschland beträgt das Höchstmaß der zeitigen Freiheitsstrafe 15 Jahre. Das ist in § 38 Absatz 2 Halbsatz 1 StGB festgeschrieben und hat nach unserem Rechtsverständnis unter anderem auch mit Menschenwürde zu tun. In anderen Ländern ist das ganz anders. Aus den USA kennen wir martialische Strafen, die weit über das Lebensalter eines Menschen hinausgehen können, und auch […]

weiterlesen

Ein Tag voller Klicks in Köln

Veröffentlicht am 2. März 2015 von

Geschrieben von Rechtsanwältin Kerstin Reiß Am Samstag durfte ich in Köln an einem Seminar u.a. über die technische Optimierung von Websites teilnehmen. Das Seminar war informativ und souverän geleitet. So referierten unter anderem Herr Prof. Dr. Oliver Pott von der Internet-Marketing Firma Founders mit Sitz in Paderborn, der auch als Professor für Unternehmensgründungen an einer […]

weiterlesen

American Rust

Veröffentlicht am 1. März 2015 von

Mir kommt es so vor, als gebe es immer weniger Romane, für die man Zeit aufbringen sollte. Oder die wirklich guten Bücher sind in der Masse der jährlichen Veröffentlichungen nur noch schwer zu entdecken? Den vom Marketing getragenen Buchempfehlungen will man kaum trauen, und das Leben ist zu kurz, um jeden Quatsch anzulesen. Walter Benjamin […]

weiterlesen

Medizinstrafrecht: Korruption im Gesundheitswesen

Veröffentlicht am 28. Februar 2015 von

Sie sind in Ihrem Leben sicherlich schon hunderte Male an ihnen vorbeigelaufen: Werbeplakate für Pharmazeutika in Apotheken. Ist Ihnen dabei schon einmal aufgefallen, dass dann meist genau die beworbenen Mittelchen ganz vorne im Regal stehen und von den Apothekern auch gerne bevorzugt empfohlen werden? Kennen Sie vielleicht sogar Ärzte, die bestimmt Produkte bevorzugt verschreiben, weil […]

weiterlesen

Tankstellenräuber verklagt Polizisten wegen eines weggeschossenen Hodens auf Schmerzensgeld – Geht das überhaupt?

Veröffentlicht am 27. Februar 2015 von

In der Nacht zum 01. August 2012 überfiel ein heute 23-jähriger Mann zum zweiten Mal eine Tankstelle an der Duvenstraße in Mönchengladbach. Was er nicht wusste, war, dass die Polizei diesmal bereits auf der Lauer lag und ihn erwartete. Als der Mann mit einem großen Messer bewaffnet auf die Kassiererin zulief, kam ein Polizist, der […]

weiterlesen