Quiz – Mafia

Veröffentlicht am 27. Februar 2015 von

Mit „Mafia“ wird eine hierarchisch strukturierte, kriminelle Organisation bezeichnet, die sich mit ihren Syndikaten zunächst in den USA und in Deutschland ausbreitete. Die Mafia entstand im 19. Jahrhundert in Italien. Woher der Begriff kommt ist umstritten. So wird er z.T. aus dem arabischen Wort „maha“ für Höhle oder Grotte (mafie nannte man in der sizilianischen […]

weiterlesen

Urkundenfälschung im digitalen Zeitalter – oder: Kann ein digitales Dokument eine Urkunde im Rechtssinne sein?

Veröffentlicht am 26. Februar 2015 von

Rein tatsächlich war die Sache einfach. Der von mir verteidigte Angeklagte hatte nachweislich an seinem PC ein falsches Zeugnis erstellt und dieses per email seinen Bewerbungsunterlagen beigefügt. Deshalb war er unter anderem wegen Urkundenfälschung angeklagt worden. Der Staatsanwalt meinte, man könne die Datei ausdrucken, damit sei sie etwas Körperliches. Der Angeklagte habe mit der Versendung der Datei den […]

weiterlesen

Die reine Wahrheit: Festnahme wegen Masturbation im Kino – 50 Shades of Grey

Veröffentlicht am 24. Februar 2015 von

Es gibt Nachrichten, die braucht die Welt einfach, und wer wüsste das besser als BILD? Und weil´s so schön schlüpfrig ist und auch noch mit Strafrecht zu tun hat, greife ich es in typischer Trittbrettfahrermanier im strafblog auf. Der Hype um die Verfilmung des insbesondere von Frauen millionenfach verschlungenen und deshalb literarisch offenbar höchst bedeutsamen […]

weiterlesen

Das war spannend: Ein prozessual eigentlich zwangsläufiger Freispruch im Vergewaltigungsprozess

Veröffentlicht am 23. Februar 2015 von

Vergewaltigung in der Ehe ist in Deutschland seit 1997 strafbar und wird mit Freiheitsstrafe zwischen 2 Jahren und 15 Jahren bestraft. Seit den ersten politischen Initiativen hierzu hatte es rund 25 Jahre gedauert, bis das Tatbestandmerkmal „außerehelich“ aus den einschlägigen Paragrafen  177 – 179 StGB gestrichen wurde. Insbesondere CDU und CSU hatten hiergegen lange Widerstand […]

weiterlesen

Der falsche Kardinal

Veröffentlicht am 22. Februar 2015 von

Wie die Sächsische Zeitung auf Ihrer Homepage berichtet, treibt derzeit ein falscher Kardinal im süddeutschen Raum sein Unwesen. Bei dem Möchtegern-Geistlichen soll es sich um einen weißhaarigen Obdachlosen handeln, der in weißes Gewand gehüllt und mit einem einfachem Holzkreuz um den Hals auftritt und behauptet, ein brasilianischer Kardinal zu sein.  So verkleidet und mit der […]

weiterlesen

Warum gleich zeigen, wer den Hammer schwingt? Da ist Streit doch vorprogrammiert…

Veröffentlicht am 18. Februar 2015 von

Demnächst beginnt vor dem Bochumer Landgericht der Prozess gegen den von mir verteidigten früheren Bundesliga-Profi René Schnitzler. Ihm wird Betrug in mehreren Fällen und Steuerhinterziehung vorgeworfen, weil er angeblich mehrere Spiele des Hamburger Traditionsclubs FC St. Pauli manipuliert und hierfür von einem  holländischen Wettpaten namens Paul Rooij einen sechsstelligen Betrag kassiert haben soll. Schnitzler, der mir […]

weiterlesen

Carbanak: Online-Bankraub von unglaublichem Ausmaß. 1 Milliarde Dollar ist eine Menge Holz!

Veröffentlicht am 16. Februar 2015 von

Dass Cyber-Kriminelle mit Phishing, Internet-Betrug, Identitäts-Klau und anderen zum Teil sehr fantasievollen Methoden riesige Schäden mit steigender Tendenz anrichten, ist inzwischen zur Binsenweisheit geworden. Dass die Netzwelt durch neuere Entwicklungen, wie zum Beispiel das Speichern von Daten in der externen Cloud, nicht sicherer geworden ist, wissen wir auch. Was aber eine Internet-Gang namens „Carbanak“ innerhalb […]

weiterlesen

Termine, Termine, Termine

Veröffentlicht am 14. Februar 2015 von

Die Aufgabe lautet, wie folgt: Man finde für vier Strafverfahren vor einer allgemeinen Strafkammer des Landgerichts, eine Schwurgerichtssache und eine Strafsache vor der Jugendkammer Hauptverhandlungstermine. Erschwerend kommt hinzu, dass es sich bei allen Verfahren um Haftssachen handelt, bei denen die Sechsmonatsfristen in den nächsten Wochen auslaufen. Auch sind für die meisten der genannten Verfahren mehr […]

weiterlesen