Betäubungsmittelstrafrecht

Veröffentlicht am 3. April 2012 von

Seit Jahrtausenden konsumieren Menschen der unterschiedlichsten Kulturen bewusstseinsverändernde Stoffe, teils als Genuss-, Rausch-, Heil- oder Schlafmittel, teils als Helden- oder Liebestränke, teilweise als Gift. Die hierbei verwandten Substanzen wurden dabei in einigen Kulturen als Genussmittel gepflegt und verbreitet und gleichzeitig in anderen Ländern als Drogen verboten. Zumeist gingen die Menschen im Rahmen ihrer kulturellen Bräuche vernünftig mit diesen […]

weiterlesen


Arzt- und Medizinstrafrecht

Veröffentlicht am 3. April 2012 von

Praktizierende Ärzte, egal ob sie im Krankenhaus oder in eigener Praxis tätig sind, tragen eine große Verantwortung für das Leben und die Gesundheit ihrer Patienten. Sie sind stets um das Wohl ihrer Patienten bemüht und gehen dabei häufig an die Grenzen der eigenen Belastbarkeit, um anderen zu helfen. Trotzdem kommt es nicht selten vor, dass […]

weiterlesen