TAG und NACHT - bundesweiter Notruf: 0700 110 99 110

  • Tipps und Tricks
  • Videos
  • Beiträge
  • Stories
  • Historische Prozesse
  • Knobeleien
  • Links

Pohlen + Meister


Was passieren kann, wenn nach 22 Verhandlungstagen ein Schöffe stirbt

Veröffentlicht am 21. Dezember 2013 von StrafblogTV

Strafverteidiger Rainer Pohlen und der Medienrechtler Christian Solmecke diskutieren über ein ungewöhnliches Verfahren mit  76 Beschuldigten und einem letztlich erfreulichen Ausgang. Hier geht es zum im Beitrag erwähnten Artikel: http://pohlen-meister.de/2012/02/29/ich-wasche-keine-elefanten-ein-dankeschon-das-freude-macht/

weiterlesen



Veröffentlicht in: Videos

Kein Zweifel an der Täterschaft? Wer, bitte, soll die Unschuldsvermutung hochhalten, wenn nicht der Verteidiger?

Veröffentlicht am 13. Dezember 2013 von StrafblogTV

Strafverteidiger Rainer Pohlen und der Medienrechtler Christian Solmecke diskutieren im Videoblog über Vor-Urteile und Zweifel an der Täterschaft

weiterlesen



Veröffentlicht in: Videos

Strafzumessung — Eine Sache des Gerichts?

Veröffentlicht am 6. Dezember 2013 von StrafblogTV

Wie das Gericht zur Festsetzung der Strafe gelangt und welche Möglichkeiten Verteidiger haben, darauf einzuwirken.

weiterlesen



Veröffentlicht in: Videos

Bewertungsportale

Veröffentlicht am 29. November 2013 von StrafblogTV

Schmähkritik im Netz

weiterlesen



Veröffentlicht in: Videos

Abofalle und Beitreibungsanwälte

Veröffentlicht am 22. November 2013 von StrafblogTV

In der Abofalle – Was tun, wenn sich Beitreibungsanwälte melden?

weiterlesen



Veröffentlicht in: Videos

Aufgaben eines Strafverteidigers

Veröffentlicht am 15. November 2013 von StrafblogTV

Prinzip der Unschuldsvermutung

weiterlesen



Veröffentlicht in: Videos

Strafakten online

Veröffentlicht am 10. November 2013 von StrafblogTV

Dürfen Strafakten eingescannt werden und an die Öffentlichkeit gelangen?

weiterlesen



Veröffentlicht in: Videos

Abmahnkanzleien und ihre horrenden Rechtsanwaltskosten

Veröffentlicht am 1. November 2013 von StrafblogTV

Häufig fordern Abmahnkanzleien von Tauschbörsennutzern hohe Anwaltskosten ein – doch sind diese auch wirklich gerechtfertigt?

weiterlesen



Veröffentlicht in: Videos
Seite 1 von 612345...Letzte

MENÜ

  • Kanzlei
  • Rechtsbereiche
  • Rechtsanwälte
  • Sekretariat
  • Kontakt
  • Wegbeschreibung
  • Impressum
  • Pressespiegel
  • Datenschutz

VIDEO

AKTUELLE BEITRÄGE

  • Brandstifung im Asylbewerberheim
  • Der appe Zahn der Staatsanwältin – Ein Sexualstrafverfahren mit Hindernissen
  • Die „Bestechung“ eines GmbH-Geschäftsführers, der zugleich Alleingesellschafter der GmbH ist, ist nicht gemäß § 299 Abs. 2 StGB strafbar
  • Die Staatsanwaltschaft als erfolglose Verteidigerin eines Angeklagten
  • Von schlafenden und hungrigen Einbrechern und einem verräterischen Smartphone
  • Das Massaker von Oradour: OLG Köln weist sofortige Beschwerden der Staatsanwaltschaft und der Nebenkläger gegen Nichteröffnung des Hauptverfahrens zurück
  • Landgericht Bochum spricht René Schnitzler frei
  • Spannende Rechtsfragen im Wettbetrugsverfahren gegen den früheren St. Pauli-Profi René Schnitzler
  • Der BGH zur Zulässigkeit einer Parodie einer bekannten Marke
  • Die dunkle Seite der Gynäkologie – Prozess gegen früheren Bamberger Chefarzt beginnt heute

SUCHEN

WEBDESIGN

Unsere Internetseiten wurden entwickelt von:

http://www.alma.de
Leufgensstr. 5
41066 Mönchengladbach

Kanzlei  -  Sekretariat  -  Rechtsanwälte  -  Rechtsbereiche  -  Kontakt  -  Wegbeschreibung  -  Impressum  -  Datenschutz  -  Pressespiegel  -  Links
copyright by POHLEN + MEISTER - Kanzlei für Strafrecht - www.pohlen-meister.de

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK